Unmasking the Reality: Understanding the Limitations of Kegel Balls for Pelvic Floor Muscles

Die Realität entlarven: Die Grenzen von Kegelbällen für die Beckenbodenmuskulatur verstehen

Brauche ich sie?

Für das Training der Beckenbodenmuskulatur sind verschiedene Zubehörteile auf dem Markt erhältlich, darunter Geisha-Bälle oder Vaginalkegel. Sie erfreuen sich großer Beliebtheit und werden von einigen Spezialisten empfohlen. Kürzlich wurden sie in einige Zeitschriften für Frauen aufgenommen. Doch erfüllen sie ihre Rolle wirklich?

Beginnen wir von vorne, also von der Anatomie der Beckenbodenmuskulatur. Die Beckenbodenmuskulatur (allgemein Kegelmuskeln genannt) besteht aus zwei Arten von Fasern . 70 % langsam schrumpfende Fasern und 30 % schnell zuckende Fasern. Langsam schrumpfende Fasern sind ermüdungsbeständig, schrumpfen jedoch langsamer und entspannen sich weniger, außerdem erfüllen sie die Funktion, die Organe zu stützen. Schnell zuckende Fasern sind für schnelle Reaktionen auf Reize verantwortlich und ermüden leicht. Im Laufe der Jahre werden die Muskeln immer müder und verschleißen bzw. durch den Alterungsprozess verändern sich diese Proportionen. Es gibt weniger langsame Fasern als schnelle Fasern, was zu einer Verringerung der Ausdauer und Leistungsfähigkeit der gesamten Muskelstruktur führt. Zu diesem Zeitpunkt erfüllen sie ihre Funktion nicht mehr richtig und es kann zu Harninkontinenzepisoden kommen.

Balance ist die Antwort

Es ist so wichtig, das richtige Gleichgewicht zwischen diesen Strukturen aufrechtzuerhalten, und ein richtiges Training der Beckenbodenmuskulatur sollte auf dem Erlernen der Aktivierung beider Fasertypen basieren. Damit ein solches Training absolut sicher ist, sollte ihm darüber hinaus eine Entspannungsphase vorangehen und zwischendurch eine angemessene Muskelentspannung, also einfach Ruhepausen, eingelegt werden. Es ist wie bei einer Bizepsübung im Fitnessstudio, niemand bleibt stundenlang angespannt – nach der Aktivierung kommt immer Entspannung. Leider wird beim Training der Beckenbodenmuskulatur die Entspannungsphase sehr oft vergessen. Ein Beispiel ist der übermäßige Gebrauch von Accessoires wie Geisha-Kugeln oder Vaginalkegeln. Bälle geben keine Rückmeldung über die Kraft, mit der wir Muskeln anspannen, ermöglichen uns keine Entspannung und bauen vor allem Muskelkraft auf, nicht Ausdauer. Ausdauer ist der Schlüssel zur Vorbeugung einer Belastungsinkontinenz.

Setzen Sie sie mit Bedacht ein

Wir hören oft von Frauen, dass sie manchmal, manchmal stundenlang, Bälle oder Hütchen tragen; Das bedeutet, dass sie ständig ihre Muskeln anspannen, weil sie befürchten, dass die Bälle herausfallen könnten. Darüber hinaus sind solche Bälle oder Kegel mit Gewichten ausgestattet, also zusätzlicher Krafteinwirkung auf die Muskulatur. Auf diese Weise führt die falsche Verwendung von Zubehör zu einer erhöhten Spannung der Beckenbodenmuskulatur , die die Durchblutung einschränkt und in der Folge zu einer unzureichenden Blutversorgung der Strukturen führt. Die so behandelten Muskeln, die zudem bereits über einen gestörten Faseranteil verfügen (schneller ermüden), werden nicht gestärkt, sondern im Gegenteil – ihr Zustand kann sich sogar verschlechtern und die Symptome der Harninkontinenz können sich verschlimmern.

Finden Sie die perfekte Lösung für sich

Bei PelviFly konzentrieren wir uns auf das Training beider Fasertypen. Auf dieser Grundlage wurden verschiedene Übungen in Form von Spielen erstellt, die auf die entsprechenden Muskeltypen einwirken. Wir wissen auch, wie wichtig die Entspannungsphase ist, und deshalb endet die Muskelaktivierung bei jedem Training immer mit der Entspannung. Das Gerät wird nur während der Trainingszeit, also etwa 10 Minuten am Tag, genutzt. Darüber hinaus werden die Parameter und Belastungsniveaus stets an die individuellen Muskelparameter angepasst und anhand des Diagnosetests in der Anwendung regelmäßig überprüft. Der gesamte Prozess wird unter der Aufsicht eines Physiotherapeuten durchgeführt und diese Telemedizin ermöglicht eine solche Pflege, ohne das Haus verlassen zu müssen.

PelviFly verfügt über ein umfassendes weltweites Netzwerk kooperierender, hervorragender Spezialisten (Gynäkologen, Urologen, Hebammen und Physiotherapeuten), sodass Sie problemlos professionelle Hilfe in der Nähe Ihres Wohnortes erhalten können . Alle Funktionen machen das Training sicher und definiert, je nach Gesundheitszustand und Muskelzustand der Frau.

Zurück zum Blog