Die richtige Trainingsposition ist eines der wichtigsten Elemente für den Beginn eines sicheren und effektiven Trainings.
Stellen Sie das Gerät auf einen Stuhl mit flacher, fester Sitzfläche. Während des Trainings tragen Sie möglicherweise Kleidung aus weichem Material wie Unterwäsche oder Sportleggings.
Achten Sie beim Sitzen auf der Maschine darauf, dass sich der schmalere Teil vorne befindet, knapp über der Schambeinfuge. Ihr Beckenboden sollte locker auf dem Gerät aufliegen.

Setzen Sie sich mit hüftbreit auseinander stehenden Füßen hin. Stellen Sie sich vor, dass an Ihrem Kopf eine Schnur befestigt ist, die Sie nach oben zieht und aufrichtet. Seien Sie nicht angespannt, atmen Sie ruhig ein, seufzen Sie, entspannen Sie Ihre Schultern – und sitzen Sie dabei so, als würden Sie versuchen, ein wenig größer zu werden.
.png?width=200&name=Grafiki%20Boost%20(4).png)
Stellen Sie sich vor, Sie haben einen Schwanz auf Ihrem Rücken und versuchen, ihn einzustecken . Spüren Sie, wie sich Ihr Becken bewegt, als würden Sie versuchen, auf Ihrem unteren Rücken zu sitzen? Ihr Becken ist jetzt nach hinten (posterior) geneigt.
Stellen Sie sich nun die entgegengesetzte Bewegung vor – als würden Sie versuchen, Ihr Steißbein anzuheben und Ihr Becken nach vorne (vorne) zu neigen.

Sie können Ihre Hände für einen Moment unter Ihr Gesäß legen. Sie werden die harten Teile – also die Sitzbeinhöcker (oder Sitzbeinknochen) – spüren, auf denen Sie sitzen. Versuchen Sie, zwischen der einen und der anderen Position zu balancieren, um Ihr Becken zwischendurch in einem neutralen Zustand zu halten .
Für Benutzer des intravaginalen Geräts kGoal
Je nach Leistungsniveau können Sie im Liegen, im Knie-Ellenbogen- oder im Stehen trainieren. Detaillierte Beschreibungen dieser Positionen finden Sie >hier .