Kegelübungen (oder Beckenbodenübungen ) für Frauen sind ein überraschend spannendes Thema (zumindest online), wenn man bedenkt, dass viele Menschen nicht einmal wissen, was sie sind. Manche Menschen betrachten sie als den Heiligen Gral der Beckengesundheit und des Wohlbefindens und als eine Wunderwaffe, die alles bewirken kann, von besserem Sex bis hin zur Beseitigung von Harnverlust und Harninkontinenzproblemen . Andererseits gibt es auch diejenigen, die argumentieren, dass sie nutzlos oder sogar kontraproduktiv seien.
Wenn Sie mit dem Beckenboden im Allgemeinen nicht vertraut sind, ist ein kurzer Blick auf unsere Einführung zum Beckenboden 101 ein guter Anfang. Denn in diesem Artikel werden wir direkt versuchen, die Frage zu beantworten: „Funktionieren Kegelübungen wirklich?“.
(Beachten Sie, dass auch Männer einen Beckenboden haben und dieser viele der gleichen Aufgaben hat wie der weibliche Beckenboden (insbesondere im Hinblick auf die sexuelle Funktion und die Harnfunktion). In diesem Artikel betrachten wir jedoch nur Beckenbodenübungen für Frauen.)
Warum sind Kegelübungen wichtig?
Wenn Sie entscheiden möchten, ob Kegelübungen funktionieren , stellt sich die Frage: „Wofür arbeiten?“. Bevor wir uns also irgendwelche Beweise ansehen, versuchen wir herauszufinden, warum sie wichtig sind und welche angeblichen Vorteile Kegel-Übungen haben.
Im Allgemeinen wird eine Kegelübung zur Behandlung einer Beckenbodenschwäche durchgeführt, die entweder ohne bestimmte Ursache oder als Folge einer Reihe von Faktoren auftreten kann, darunter Schwangerschaft, Alter und sogar sportliche Aktivitäten wie Laufen oder andere Kraftsportarten. Einem starken Beckenboden werden zahlreiche Vorteile nachgesagt.
Der bekannteste Anwendungsfall ist grundsätzlich therapeutischer Natur – Beckenbodenübungen zur Vorbeugung oder Behandlung verschiedener Arten von Funktionsstörungen des Beckenbodens , von Harninkontinenz / Blasenkontrollproblemen bis hin zum Beckenorganvorfall .
Knapp zweitrangig, wenn es darum geht, warum manche Menschen diese Art von Übung durchführen, geht es weniger darum, therapeutisch zu wirken, als vielmehr darum, Spaß zu machen – Kegel-Übungen werden gemeinhin zugeschrieben, dass sie zu besserem Sex führen und sexuelle Funktionsstörungen verbessern (in vielerlei Hinsicht, von der Erregung bis zur Qualität des Orgasmus ) . Frequenz).
Schließlich sollen sie auch als vorbeugende Maßnahme nützlich sein, beispielsweise gegen eine altersbedingte Verschlechterung der Blasenkontrolle oder anderer Funktionen der Beckenbodenmuskulatur oder bei der Vorbereitung auf eine gesunde Schwangerschaft und Entbindung.
Angesichts der breiten Palette an Behauptungen über ihren Wert für die Gesundheit von Frauen ist es wirklich nicht verwunderlich, dass es eine gewisse Skepsis darüber gibt, ob sie wirklich alles sind, wofür sie angepriesen werden.
Was sind die Beweise für (oder gegen) Kegelübungen?
Seit Beckenbodenübungen in den 1940er Jahren erstmals entwickelt wurden, wurden sie recht ausführlich untersucht. Es gibt also eine Menge peer-reviewter Literatur, auf die man zurückgreifen kann. Im Folgenden heben wir einige (von Hunderten) Arbeiten hervor, die versucht haben, spezifische Fragen zum Beckenbodentraining zu beantworten , zusammen mit ihren Schlussfolgerungen.Hilft Beckenbodentraining bei der Vorbeugung oder Behandlung von Inkontinenz während der Schwangerschaft?
Ja („Das 6-wöchige überwachte PFME-Programm war wirksam bei der Vorbeugung von Stressinkontinenz und der Verringerung des Schweregrads der Stressinkontinenz bei schwangeren Frauen, die in der Spätschwangerschaft über Stressinkontinenz berichteten.“)
Ist Beckenbodentraining wirksam bei der Behandlung von Harninkontinenz bei Frauen?
Ja („Die Überprüfung unterstützt die weit verbreitete Empfehlung, PFMT in konservative Erstbehandlungsprogramme für Frauen mit Stress-, Drang- oder gemischter Harninkontinenz einzubeziehen .“)
Können Kegel-Übungen die sexuelle Erregung bei Frauen steigern?
Ja („Die vorliegende Studie liefert empirische Unterstützung für die Verschreibung von Kegel-Übungen an normale Frauen als Steigerung der sexuellen Erregung.“)
Kann sich Beckenbodentraining positiv auf die Sexualität auswirken?
Ja („ Beckenbodenübungen wirkten sich positiv auf die Sexualität aus. Sexuelle Freude, Körperbild, Selbstvertrauen und Sexualität wurden gesteigert.“)
Kann Beckenbodenmuskeltraining bei Beckenorganvorfall helfen?
Ja („ Beckenbodentraining ist ohne Nebenwirkungen und kann zur Behandlung von Prolaps eingesetzt werden.“)
Können Kegelübungen alle Beckenbodenprobleme beheben?
Nein. Dies ist die Ursache für die Unterbrechung, die wir zu Beginn dieses Beitrags erwähnt haben. Es gibt tatsächlich Situationen, in denen Kegelübungen für die Gesundheit Ihres Beckenbodens nicht hilfreich sind und sogar schädlich sein können.Generell können Übungen zur Beckenbodenstärkung hilfreich sein bei:
- Belastungsinkontinenz oder überaktive Blase
- Beckenorganprolaps
- Verbesserung der sexuellen Funktion
- Stärkung der Rumpfmuskulatur durch Kräftigung der Beckenbodenmuskulatur , insbesondere bei der Genesung nach der Geburt oder bei gesundem Altern
Und es mag selbstverständlich sein, dass es keinen großen Nutzen hat, einen Muskel zu trainieren, es sei denn, Sie verwenden die richtigen Muskeln und die richtige Technik. Wenn Sie nicht die richtigen Muskeln einsetzen , ist es ein bisschen so, als würden Sie an ein Buffet gehen und herumstehen und sich das Essen ansehen.